Heinrich-Mann-Bibliothek Strausberg
Hauptbibliothek
15344 Strausberg
E-Mail:
Homepage: www.stadt-strausberg.de
Öffnungszeiten:
Montag: 13.00 - 17.00 Uhr, Dienstag: 9.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr, Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr, jeden 2. Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr (Bitte informieren Sie sich über Änderungen vorab)
Träger
Stadtverwaltung Strausberg
Aktuelle Meldungen
Rehfelde hat nun die Lösung, Strausberg bleibt ungeklärt
(26.03.2021)Wie die Märkische Oderzeitung nun berichtete, sind die Weichen für den Bibliotheksstandort in der Gemeinde Rehfelde durch die Gemeindevertreter gestellt. Eine Kommunikations- und Begegnungsstätte entsteht im Gebäude der alten Sparkasse.
Hingegen ist der Standort alte DDR Staatsbank in Strausberg durch die Stadt verworfen worden. "Keine flächenmäßige Verbesserung und wieder nur eine Übergangslösung" war das Fazit der Bürgermeisterin Elke Stadeler.
Foto: Rehfelde hat nun die Lösung, Strausberg bleibt ungeklärt
Strausberger Bibliothek schließt wegen Renovierung
(07.11.2020)Die Strausberger Kollegen geben bekannt, dass die Türen wegen Renovierung und Reparaturen kurzfristig geschlossen blieben.
Foto: Strausberger Bibliothek schließt wegen Renovierung
Strausberg verleiht digitale Bücher weltweit
(23.08.2019)Strausberg (MOZ) Ruheständlerin Ilona Becker, die früher im Rathaus u. a. für die Städtepartnerschaften zuständig war, hat zwei Söhne, die nach Mexiko ausgewandert sind und dort Familien gegründet haben. Kürzlich war einer der Söhne mit drei Enkeln von Ilona Becker für ein Schuljahr lang in Strausberg. In der Zeit sind sie eifrige Nutzer der Strausberger Bibliothek geworden und sind es immer noch, berichtete sie jetzt in der Sitzung des Fördervereins. "Ja, die Jungs sind eifrige Onleiher", sagt Bibliotheksleiterin Christa Wunderlich schmunzelnd.
Und da sind sie nicht die Einzigen in Übersee. Ein anderes Mitglied des Fördervereins hat Enkel in Australien, ein weiteres im Senegal. Vom Herbst bis zum Frühjahr ist eine Bolivianerin mit Strausberger Wurzeln in der Stadt. Sobald sie zurück in Lateinamerika ist, klickt sie auf die Onleihe-Website und leiht sich E-Books aus. "Es ist für die weltweit verteilten Strausberger die ideale Möglichkeit, die deutsche Sprache weiter zu pflegen", sagt Christa Wunderlich.
9000 E-Boks sind nutzbar
Man muss aber nicht extra den Kontinent verlassen, um rund 9000 E-Books und andere Medien aus der Strausberger Bücherei und ihrem MOL-Verbund zu nutzen. Jeder, dem die Mitnahme richtiger Bücher auf Reisen oder zum Pendeln nach Berlin zu umständlich ist, kann auf sie zugreifen, solange er eingetragener Leser ist und seine Gebühren bezahlt hat. Man kann sich sogar dazu in der Bibliothek E-Book-Reader ausleihen. Mit Unterstützung der Volksbank und des Fördervereins freien Wissens konnte Christa Wunderlich sechs Stück anschaffen.
"Für diese Nutzer haben wir dann praktisch rund um die Uhr geöffnet", sagt die Bibliotheksleiterin. Man muss aber nicht unbedingt einen E-Book-Reader haben, auch auf dem Tablet oder sogar dem Smartphone sind die Bücher gut darstellbar. Das Team der Bibliothek berät Nutzer sachkundig über die digitalen Möglichkeiten. Man kann sich auch ein Merkblatt dazu mitnehmen. In der Hauptausleihe können die beiden frisch gebackenen Fachangestellten für Medien und Informationsdienste, Julia Jahrke (seit September 2018) und Laura van Deuren (seit Mai dieses Jahres), dazu Auskunft geben.
Partnerstädte ebenfalls Nutzer
Die Onleihe können auch die Nutzer der Bibliotheken in den Partnerstädten Frankenthal, Terezìn, Debno und Hamont-Achel nutzen. Ihnen hatten Ilona Becker und ihr Nachfolger Thomas Lukaschewitz beim Partnerschaftsjubiläum im September 2018 Leserausweise dafür überreicht.
js
Foto: Laura van Deuren und Julia Jahrke (v. l.) Foto: Jens Sell
Der Leseherbst 2019 in Strausberg im Überblick
(24.07.2019)Die Heinrich-Mann-Bibliothek und das Stadtmuseum haben für die Lese-Herbst-Veranstaltungen einige Kooperationspartner im Boot.
Foto: Der Leseherbst 2019 in Strausberg im Überblick
Erfreulich Bilanz 2018 für Strausberg
(24.01.2019)Die Kollegen der Strausberger Heinrich-Mann-Bibliothek sehen gut gelaunt in die Zukunft. Zahlreiche junge Benutzer beleben das Haus.
Foto: Foto: Moz
Herbstzeit ist Lesezeit
(27.11.2018)Früh übt sich, was ein Meisterleser werden will! Heute tummelten sich wieder viele kleine und große Menschen - wie hier in Strausberg, auch in den Bibliotheken unseres Landkreises.
Vorangegangen war der Nationale Vorlesetag am 16. November, an dem zahlreiche Veranstaltungen im Lande stattfanden, die von prominenten Vorlesern gesprochen wurden.
Foto: Herbstzeit ist Lesezeit
Strausberg liest
(24.01.2018)... wieder mehr! Da die Einrichtung auch Mitglied in der Onleihe Märkisch-Oderland ist, können die Leser der Heinrich-Mann-Bibliothek zwischen Büchern und E-Medien wählen.
Foto: Strausberg liest