Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Bibliotheksnews
    • Vereinsnews
    •  
  • Veranstaltungen
  • Archiv
    •  
    • News
    • Bildergalerie
    • Presse
    •  
  • Gästebuch
  • Bibliotheken
    •  
    • hauptamtliche Bibliotheken
      •  
      • Wriezen
      • Alt Zeschdorf
      • Lebus
      • Letschin
      • Amt Neuhardenberg
      • Hoppegarten
      • Müncheberg
      • Seelow
      • Fredersdorf-Vogelsdorf
      • Petershagen/Eggersdorf
      • Rüdersdorf
      • Neuenhagen bei Berlin
      • Strausberg
      • Bad Freienwalde
      •  
    • nebenamtliche Bibliotheken
      •  
      • Altlandsberg
      • Rehfelde
      • Falkenberg/Mark
      • Küstriner Vorland
      • Neutrebbin
      • Golzow
      • Waldsieversdorf
      •  
    •  
  • Mitglied werden
    •  
    • Satzung
    • Beitritt Einzelpersonen
    • Beitritt Einrichtungen
    •  
  • Sponsoren
    •  
    • Buchhaus Bünger, Neuenhagen
    • BMS Buchhandlung Micklich, Strausberg
    • Landkreis Märkisch Oderland
    • Friedrich-Bödecker-Kreis
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Märkisch-Oderland e.V.
Kontakt
 

Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Märkisch-Oderland e.V.
Gartenstraße 4 
16259 Bad Freienwalde

 

Telefon   (03344) 331937 Sitz (Kollath; Swiderek)

E-Mail   

 

Telefon   (03346) 279 Marion Hahn (stellv. Vors. in Seelow)

E-Mail 
 
Impressionen
 

Raja Bünger gibt Leseexemplare an Bibliotheken und Schulen weiter

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Neuenhagen bei Berlin: BilderBuchKino + 1

19.05.2022 - 16:00 Uhr

 
Handarbeitskreis "Die Neuenhagener Strickeulen"

26.05.2022 - 15:00 Uhr

 
Neuenhagen bei Berlin: BilderBuchKino + 1

16.06.2022 - 16:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
     +++   19.05.2022 Neuenhagen bei Berlin: BilderBuchKino + 1  +++     
     +++   26.05.2022 Handarbeitskreis "Die Neuenhagener Strickeulen"  +++     
     +++   16.06.2022 Neuenhagen bei Berlin: BilderBuchKino + 1  +++     
     +++   20.06.2022 Stadtbibliothek Seelow Paul Rehfeld "Goldfieber" Lesung  +++     
     +++   22.06.2022 "Literatur pur..."  +++     
  1. Start
  2. Bibliotheken
  3. hauptamtliche Bibliotheken
  4. Müncheberg
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Stadtbibliothek Müncheberg

Stadtbibliothek Müncheberg

Bibliotheksleitung: Josephine Mantke

Ernst-Thälmann-Str. 52
15374 Müncheberg

Telefon (033432) 72807

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.stadtbibliothek-muencheberg.de

Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr

Die Stadtbibliothek befindet sich an einem ganz besonderen Ort- in der Stadtpfarrkirche St. Marien. Hier enstand ein Einbau mit verglasten Wänden, den die Bibliothek auf zweiEtagen nutzt.

 

Die Kirche ist inzwischen ein kulturelles Zentrum der Stadt, in der Konzerte, Tagungen, Ausstellungen und Bibliotheksveranstaltungen stattfinden.

 

Träger:

Stadt Müncheberg

 


Aktuelle Meldungen

Zauberhafte Bilderbücher

(06.09.2019)

Das internationale Bilderbuchfestival öffnet in Müncheberg zum 7. Mal die Pforten.

Foto zur Meldung: Zauberhafte Bilderbücher
Foto: Zauberhafte Bilderbücher

Müncheberg als ein Bilderbuch

(03.11.2017)

Das 5. Festival "Das Düstere und das Heitere" kreist in diesem Jahr um Häuser, Straßen, Städte, ihre Geschichte und Geschichten.

Foto zur Meldung: Müncheberg als ein Bilderbuch
Foto: Oliver Spatz

Exotik pur

(25.10.2017)

Die Stadtpfarrkirche St. Marien verwandelt sich in eine paradiesische Kulisse.

Foto zur Meldung: Exotik pur
Foto: Exotik pur

Tag des Buches 2017" Förderverein hat ein volles Haus

(28.04.2017)

Wer noch keine Karte hatte, musste sich beeilen: Zum Tag des Buches und des Urheberrechts waren in diesem Jahr zwei Journalisten zu Gast, die von ihren Fans für die real-satirischen Beiträge geliebt und verehrt werden. Maxim Leo und Martin Gutsch waren selbst sehr überrascht von den über 400 Menschen im Saal, "... es sind ja alle Neuenhagener gekommen - oder?"

Kurzweilig, gewohnt scharfzüngig ging es durch das Programm, bei dem so manchen die (Lach)Tränen liefen.

Am Rande konnten sich die Besucher am Stand des Fördervereins bei Jana Reimann-Grohs (Vereinsvorsitzende)  und Marion Hahn (Leiterin Stadtbibliothek Seelow) informieren und Gutes für die Vereinskasse tun oder am Stand des Buchhauses Bünger Lektüre erwerben.

Foto zur Meldung: Tag des Buches 2017" Förderverein hat ein volles Haus
Foto: Tag des Buches 2017" Förderverein hat ein volles Haus

Landkreis fördert die Onleihe auch 2017

(20.04.2017)

Im vergangenen Jahr nutzten viele Besucher das Onleihe-Portal der Bibliotheken in Märkisch-Oderland zur Ausleihe von E-Medien.

Nicht nur E-Books stehen hier  zur Auswahl, auch Audios, Videos und E-Paper sind im Angebot. Unsere Bibliothekskunden, die im Besitz eines gültigen Ausweises sind, können sich unkompliziert über das Onleihe-Portal einloggen und von dort die gewünschten Medien auf ihre Endgeräte ziehen. 2016 wurden hier 7.857 Medien ausgeliehen. Schnuppern kann jeder! Mit 5.000 Euro wird der Landkreis dieses Projekt der Kommunen weiter fördern.

Foto zur Meldung: Landkreis fördert die Onleihe auch 2017
Foto: Landkreis fördert die Onleihe auch 2017

Onleihe-Start amm 25.2.2015

(27.03.2017)

Am 25.2.2015 fiel in der Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow der Startschuss für die eMedien-Ausleihe.

Onleihe in 10 Bibliotheken des Landkreises Märkisch-Oderland

(27.03.2015)

 

 

"Onleihe"-eMedien Ausleihe  über den Verbund 

 "Online Bibliothek Märkisch-Oderland" in den Bibliotheken

 

 

Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson" Bad Freienwalde,
Anna Ditzen Bibliothek Neuenhagen b. Bln.,

Friedrich Wilhelm von Reden Bibliothek Rüdersdorf,
Gemeindebibliothek Petershagen/Eggersdorf

                OT Petershagen             OT Eggersdorf,
Sadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow,
Stadtbibliothek Lebus,

Stadtbibliothek Müncheberg,

Staddtbibliothek Wriezen,

Stadtbibliothek Altlandsberg
 

                             www.onleihe.de/mol

          oder die Homepages der teilnehmenden Bibliotheken

 

Probieren Sie es aus!

 

Die Onleihe startete am 25.2.2015 in der Stadtbibliothek
"Ulrich Plenzdorf" Seelow in Anwesenheit des Landrates, der
Bürgermeister der teilnehmenden Kommunen und zahlreichen

Gästen. Eine erste Einführung gab Constance Debus mit ihrem

Programm "Putzfrau Ilona goes Onleihe", welches der Förderverein finanzierte.

Anschließend unterzeichneten die Bürgermeister die

"Verwaltungsvereinbarung über den gemeinsamen Betrieb des
eMedien Verbundes 'Online Bibliothek Märkisch-Oderland' ".

Foto zur Meldung: Onleihe in 10 Bibliotheken des Landkreises Märkisch-Oderland
Foto: Onleihe in 10 Bibliotheken des Landkreises Märkisch-Oderland

zurück
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum