"Sonst nichts Neues - Die Feldpostbriefe des Ullrich Ditzen 1896-1918" Ausstellungseröffnung
19.06.2025 um Uhr
„Sonst nichts Neues“ - Die Feldpostbriefe des Ulrich Ditzen (1896 – 1918). Ein Ausstellungsprojekt der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. und des Literaturzentrums Neubrandenburg
Ulrich Ditzen, geboren 1896, war der jüngere Bruder des weltberühmten Schriftstellers Hans Fallada. Vier Jahre war Ulrich Ditzen Soldat im Ersten Weltkrieg. Er starb am 12. August 1918, wenige Wochen vor Kriegsende an der Westfront. Die geschlossen erhaltene Sammlung seiner Feldpostbriefe ist Dokument und Quelle einer Generation, die von der Schulbank an die Front zog. Zwischen Gefechtslärm und Kriegsalltag bilden die Briefe einen Lebenslauf ab, in denen sich Wünsche und Träume, Ängste und Hoffnungen, Sinnfragen an das eigene Leben und die Sehnsucht, endlich wieder nach Hause zu kommen, ausdrücken.
Falladas Lebens- und Schreibort mit dem heutigen Hans-Fallada-Museum und -Archiv in Carwitz war Ausgangspunkt der Ausstellung „Sonst nichts Neues“ - Die Feldpostbriefe des Ulrich Ditzen (1896 – 1918), die auf der Grundlage von über 500 Feldpostsendungen und fast 300 Fotografien die kurze Biografie Ulrich Ditzens rekonstruiert und illustriert.
Karten, Briefe und Fotografien geben vielfältige Einblicke in das Soldatenleben, enthalten neben erschütternden Begegnungen mit Tod und Gewalt auch amüsante Anekdoten über Kameraden und Vorgesetzte.
Ulrich Ditzen, Leutnant der Reserve im 7. Königlich-Sächsischen-Feldartillerie-Regiment 77 wurde vor 100 Jahren auf einem europäischen Schlachtfeld begraben. Wer war der musik- und literaturbegeisterte junge Mann, an den sein Bruder Hans Fallada in autobiografischen Schriften erinnerte und dessen Andenken in der Familie Ditzen bis heute wach blieb?
Die Ausstellung der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. und des Literarturzentrums Neubrandenburg richtet ihre Fragen in Form einer Spurensuche vor allem auf die persönlichen Auswirkungen eines Krieges, der modern und mörderisch zugleich war.
Veranstalter
Anna-Ditzen-Bibliothek Neuenhagen
Hauptstr. 2
15366 Neuenhagen bei Berlin
Öffnungszeiten:
Montag 10-12 und 13-17 Uhr Dienstag 10-12 und 13-19 Uhr Donnerstag 9-12 und 13-17 Uhr Freitag 10-12 und 13-18 Uhr jeden 1. Samstag 10-12 Uhr