Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Bibliotheksnews
    • Vereinsnews
    •  
  • Veranstaltungen
  • Archiv
    •  
    • News
    • Bildergalerie
    • Presse
    •  
  • Gästebuch
  • Bibliotheken
    •  
    • hauptamtliche Bibliotheken
      •  
      • Wriezen
      • Alt Zeschdorf
      • Lebus
      • Letschin
      • Amt Neuhardenberg
      • Hoppegarten
      • Müncheberg
      • Seelow
      • Fredersdorf-Vogelsdorf
      • Petershagen/Eggersdorf
      • Rüdersdorf
      • Neuenhagen bei Berlin
      • Strausberg
      • Bad Freienwalde
      •  
    • nebenamtliche Bibliotheken
      •  
      • Altlandsberg
      • Rehfelde
      • Falkenberg/Mark
      • Küstriner Vorland
      • Neutrebbin
      • Golzow
      • Waldsieversdorf
      •  
    •  
  • Mitglied werden
    •  
    • Satzung
    • Beitritt Einzelpersonen
    • Beitritt Einrichtungen
    •  
  • Sponsoren
    •  
    • Buchhaus Bünger, Neuenhagen
    • BMS Buchhandlung Micklich, Strausberg
    • Landkreis Märkisch Oderland
    • Friedrich-Bödecker-Kreis
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Märkisch-Oderland e.V.
Kontakt
 

Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Märkisch-Oderland e.V.
Gartenstraße 4 
16259 Bad Freienwalde

 

Telefon   (03344) 331937 Sitz (Kollath; Swiderek)

E-Mail   

 

Telefon   (03346) 279 Marion Hahn (stellv. Vors. in Seelow)

E-Mail 
 
Impressionen
 

Raja Bünger gibt Leseexemplare an Bibliotheken und Schulen weiter

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Neuenhagen bei Berlin: BilderBuchKino + 1

19.05.2022 - 16:00 Uhr

 
Handarbeitskreis "Die Neuenhagener Strickeulen"

26.05.2022 - 15:00 Uhr

 
Neuenhagen bei Berlin: BilderBuchKino + 1

16.06.2022 - 16:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
     +++   19.05.2022 Neuenhagen bei Berlin: BilderBuchKino + 1  +++     
     +++   26.05.2022 Handarbeitskreis "Die Neuenhagener Strickeulen"  +++     
     +++   16.06.2022 Neuenhagen bei Berlin: BilderBuchKino + 1  +++     
     +++   20.06.2022 Stadtbibliothek Seelow Paul Rehfeld "Goldfieber" Lesung  +++     
     +++   22.06.2022 "Literatur pur..."  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Ausstellung "neu Christa Wolf lesen" in der Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf"

03.12.2021 bis 18.03.2022

"neu Christa Wolf lesen" Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag

Ein Projekt der Christa Wolf Gesellschaft und der Arbeits- und Forschungsstelle Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf an der Humboldt-Universität zu Berlin.

https://hu.berlin/arbeitsstelle-cgw

Leitung und Redaktion: Dr. Birgit Dahlke

 

Christa Wolf (1929-2011) gehört zu den herausragenden Schriftstellerinnen deutscher Sprache nach 1945. Viele ihrer Werke wie "Nachdenken über Christa T.", "Kindheitsmuster" oder "Kassandra" wurden zu Welterfolgen.

 

in ihnen spiegeln sich alltägliche Konflikte, tödliche Bedrohungen ebenso wie Hoffnungen, Illussionen und Enttäuschungen. Die Möglichkeiten und Grenzen individueller Selbstverwirklichung werden aufgedeckt und poetisch zur Sprache gebracht.

 

Die Christa Wolf Gesellschaft regt die Auseinandersetzung mit Werk und Wirken der Autorin an und fördert die Zusammenarbeit aller am Werk Christa Wolfs interessierten Leserinnen und Leser.

 

Textquelle: Begleitheft Peter Böthig und Norbert Haftka

 

 

 
Foto: Volkmar Bieneck
Foto: Volkmar Bieneck

 
zurück
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum